top of page

Acerca de

IMG_2850.JPG

Reiseinformation

vw8d8kst5uenhiqk7wfrwvokk513g9du.jpg

Hygienemaßnahmen

Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen, aber auch der Wunsch, in unserem Hause einen unbeschwerten und wohlverdienten Urlaub zu genießen.

Alltägliche Regeln dienen noch immer, wie überall, zu unser aller Sicherheit.

Zur Hände-Desinfektion steht an der Rezeption Desinfektionsmittel bereit.

 

Für uns bedeutet es, erhöhte Hygiene-Maßnahmen vor und hinter den Kulissen.

Wir haben alle Maßnahmen in unseren Alltag und in die Arbeitsabläufe integriert.

classic-silver_edited_edited.jpg

Einreisebestimmung:

EU-Bürger benötigen für eine Einreise von bis zu 6 Monaten ausschließlich einen gültigen Reisepass.

Ein Visum ist hierfür nicht erforderlich.

Landeswährung (TND):

In Tunesien gelten sehr strenge Devisenbestimmungen. TND dürfen weder ein- noch ausgeführt werden.

Die Ein- und Ausfuhr von Devisen, Gold o.Ä. ist ohne Begrenzung möglich, ab einem Gegenwert von 10.000 TND (ca. 3.000 EUR) muss jedoch eine Einfuhr- bzw. Ausfuhrdeklaration beim Zoll erfolgen. Eine Nichtbeachtung der Einfuhrbestimmungen kann die Beschlagnahme und ggf. strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Verbindliche Informationen stellt der tunesische Zoll auf Französisch zur Verfügung.

Mit internationalen Kreditkarten (Master Card, Visa, American Express und Euroscheck/Maestro- Karte) sind Geldabbuchungen an Automaten möglich. 

Aktueller Kurs: LINK

 

Zeit:

In der Sommerzeit ist Tunesien ein Stunde hinten!

 

Sprache:

Arabisch und Französisch.

 

Religion - Islam:

99% Moslems.

 

Gesundheit:

Vorsicht beim Genuss ungekochter Speisen, sowie bei Leitungswasser (Eiswürfel in Getränken, Speiseeis etc.).

Medizinische Versorgung ist gewährleistet - jedoch nicht unbedingt das örtliche, städtische Krankenhaus aufsuchen, sondern die Polikliniken. 

In den Apotheken, auch nachts geöffnet, werden auch kleinere Beschwerden behandelt.

 

Klima:

Heiße und trockene Sommer, milde Winter. Hohe Luftfeuchtigkeit, im Winter häufige subtropische Regenschauer.

 

Reisen im Land:

Das flexibelste Reisemittel um Tunesien zu entdecken, ist der Pkw.

Bei den Internationalen Mietwagenfirmen (Flughäfen, Tourismuszonen, Stadtzentren) muss der Fahrer 21 Jahre sein, einen internationalen Führerschein besitzen und meistens wird eine Kreditkarte verlangt.

Bitte kontrollieren Sie Ihr Mietauto auf  sichtbare Schäden!

Billiger reisen? Nehmen Sie den Zug oder ein Sammeltaxi "Louage"

 

Telefon:

Die Internationale Vorwahl für Tunesien lautet +216.

 

Notruf:

Polizei: 197

Ambulanz/Notarzt: 190

Feuerwehr: 198

 

Trinkgeld:

Es ist üblich ein Trinkgeld  von 10 bis 15% des Rechnungsbetrages zu geben. 

Alle Kellner freuen sich auf ein Nebeneinkommen für die Familie:-)

 

bottom of page